|
|
Re: 32bit DLL kann nicht geladen werden- #12578 in section [722671] |
Sec: |
(51) MS-Visual FoxPro 9.0 |
Von: |
Olaf Doschke |
An: |
Benedikt Seesing |
Am/Um: |
16.09.2009 22:37:53 gelesen |
--from Newsreader at Mittwoch, 16. September 2009; 22:37:53-- Hallo Benedikt, > Ich habe Dein Beispiel nachvollzogen und im OBject Browser unter COM > Libraries 'Microsoft Excel 5.0-Objektbibliothek' gefunden. Dort unter > Classes '_ExcelApplication' gefunden und versucht ein oexcel = > createobject("Excel._ExcelApplication") Das ist schon komisch, dann habe ich mich geirrt, was die Namensgebung angeht. Es muß nicht immer nach dem Schema gehen. Stimmt aber, daran hätte ich auch denken können: COM Klassen müssen nicht einmal unbedingt einen Punkt im Namen haben. Was Du machen kannst ist, unter Regedit im Zweig HKEY_CLASSES_ROOT nach geocept zu suchen. Entweder per F3 oder scroll dort einfach mal durch. Nach einem Abschnitt mit Dateiendungen kommt ein Bereich von COM Klassennamen. Wenn Du da geocept wiederfindest, weißt Du, wie der komplette Klassenname ist. > Die selbe Fehlermeldung erhalte ich auch, wenn ich die gewünschte Klasse > von geocept ansprechen möchte. > Ich achte auf Groß- und Kleinschreibung. Groß/Kleinschreibung ist egal. Du sagtest doch Eingangs, daß ein Kollege unter XP mit VFP6 das Problem nicht hat. Wie ruft er denn die DLL auf? Tschüß, Olaf.
|
|
|
|