Hallo Uwe, > Ja. Nach Ablauf des Jahres werden die Builder und Wizards nicht mehr > gestartet werden können. Du kannst die Nutzungslizenz natürlich > verlängern. was soll der Quatsch? Was, wenn ich die Nutzungslizenz _nicht_ verlängern möchte aber noch bestehende Anwendungen zu pflegen habe? Wollt Ihr Euch wirklich auf diese Weise an meine Umsätze anhängen? > Bedenke, dass während die Nutzungslizenz gilt, alle Updates ohne > weitere Kosten verfügbar sind. Ich soll aber zahlen, selbst wenn ich keine Updates (mehr) haben möchte? Wer hat sich denn das ausgedacht? > Wir planen VFX ständig weiter zu entwickeln > und mit neuen Builds auch öfter neue Features bereitzustellen. Die neuen Builds hatten bisher selten neues zu bieten, sondern waren leider allzuoft nur unzureichende Bugfixes. Ihr habt bisher von mir immer fehlerfreies Geld bekommen, da darf ich doch erwarten, daß ich für diesen Vorschuß an Geld für ein (noch) nicht fehlerfrei funktionierendes Produkt und damit Vertrauen in Eure Redlichkeit auch irgendwann mal ein von offensichtlichen Fehlern befreites Produkt bekomme? > Die Update-Kosten für die nächste Version von > VFX sind dann also im Preis enthalten. Das ist ein Koppelgeschäft, das möglicherweise rechtlich nicht zu beanstanden ist, mich aber in eine Abhängigkeit zwingt, die ich auf keinen Fall gut heißen kann. > Langfristig gesehen sollte sich also kein Preisunterschied > zum alten Verfahren ergeben. Der Vorteil ist, dass wir > Neuerungen wesentlich schneller und öfter anbieten > können als bisher. Solche Sprüche erwarte ich in der Politik geradezu. Aber woher hast Du die, Uwe? Wenn sich (langfristig) kein Preisunterschied ergibt, wie könnt Ihr dann bei dadurch ja (langfristig) gleich bleibenden Umsätzen (vorausgesetzt, die Anwenderzahl bleibt gleich) "Neuerungen wesentlich schneller und öfter" anbieten? Den Trick hätte ich gerne gewußt... Ich dachte immer, von nix kommt nix? Gerade wollte ich mir die neue Version 9.5 mal ansehen, jetzt merke ich, daß ich da vorher doch noch mal ganz gewaltig über die Investition nachdenken muß. Mit Eurer Politik kann es mir nämlich passieren, daß ich in mehreren Jahren VFX neu lizenzieren muß, damit ich einen lächerlichen Fehler in einer alten Anwendung bereinigen kann. Das ist nicht in meinem Interesse. Kostenpflichtiger Support: JA. Updates bezahlen: JA. Laufzeitbeschränkungen bestehender und bezahlter Versionen: NEIN! (Mein Word 5 für DOS läuft ja auch noch...) Bugfixes bezahlen: NEIN! (Ich bezahle nicht dafür, daß ein Produkt erst nach und nach funktionsfähig gemacht wird.) Viele Grüße, Ralph aus Stuttgart
|