Hallo Rainer, .... [Rechtfertigungs-Geblubber gelöscht] .... > Auch hier verspreche ich mir von der > Abonnement-Lösung ein einfacheres Handling. die selben Probleme, die Du ansprichst, haben andere Softwarehersteller auch. Trotzdem stellen deren Produkte nicht zwangsweise den Betrieb nach einem Jahr ein, wenn man nicht zahlt. Ich sehe nur ein einziges "einfacheres Handling": Unser Geld geht gezwungener Maßen sicherer und schneller auf Dein Konto. Auch eine Art, Dinge zu handhaben. Das könnte aber ziemlich schnell eine Retourkutsche werden, weil das Kunden nicht bindet, sondern knebelt. ProMatrix macht das so: VPME kaufen und 3 Monate Premium-Support genießen (den bietet ein Herr Becker ja gar nicht erst an). Danach läuft das Produkt, bis man es nicht mehr laufen lassen will. Alternative: VPME kaufen, 3 Monate Premium-Support genießen und dann einen Vertrag für 1 Jahr schließen. Der beinhaltet 1 Jahr Premium-Support als ProMatrix-"Partner" sowie sämtliche Bugfixes, Updates und neuen Versionen. Wer den Vertrag nicht möchte, bekommt nach Ablauf nur noch die Bugfixes in den öffentlichen Support-Foren und muß sie selbst einpflegen. Faire Lösung und das Produkt läuft und läuft, auch ohne Vertrag. Was Du da anbietest und dann noch hinterher angeblich nachbessern willst, halte ich für eine absolute Lachplatte. Alles andere als fair, aber ich nehme es mit Humor, wie Du siehst. Vielleicht versetzt Du Dich mal in die Lage der Anwender von VFX die nun sicher nicht zu Unrecht befürchten, jährlich zwangsabkassiert zu werden, wenn das Produkt nicht den Dienst einstellen soll. Das war die schlechteste Idee, die Du je hattest. Hättest Du die, als _der_ Vertreter der dFPUG, vorher zur Diskussion gestellt, dann wärst Du den Interessen der VFP-Anwender nachgekommen, wie es die Pflicht der dFPUG ist,wenn sie ihren Zweck erfüllen soll. So aber haust Du die VFX-Anwender mit dem Hammer von den Kopf. Was kann das anderes sein, als rein pekuniäres Interesse? Von Deiner Kriminalisierung der VFX-Anwender im "durchaus nicht unerheblichen zweistelligen Prozentsatz" (!) will ich gar nicht erst reden. Da muß ich erst noch drüber nachdenken, wie ich solch eine Dreistigkeit bewerten muß.
|