deutschsprachige FoxPro User Group
Forum View
Home
  
  Re: Neue Version VFX 9.50 1317 ab sofort verfügbar - #5138 in section [682582]
Sec: (28) VFX deutsch
Von: Rainer Becker [dFPUG]
An: Peter Juelicher
Am/Um: 23.01.2006 13:55:58

Hallo Peter,

 

ich habe den Thread hier mit Interesse verfolgt und möchte jetzt auch gerne meinen Senf dazu abgeben
Grundsätzlich finde ich die Idee über eine Art Abo eine Software zu lizensieren nicht schlecht. Das ermöglicht den Entwicklern etwas genauer über ihr Budget zu schauen und garantiert dadurch eher eine kontinuierliche Weiterentwicklung, als über die Update-Variante. Auf der anderen Seite bin ich auch immer ein Freund davon, dem Kunden verschiedene Möglichkeiten zu überlassen. Vielleicht solltet ihr darüber nachdenken, dass ihr beide Varianten anbietet, das Abo und die Update-Möglichkeit. Dabei könnte man den Preis für die Update-Variante deutlich höher ansetzen, so dass das Abo einen zusätzlichen Charme bekäme.



Ich bin eigentlich auch eher dafür, jemandem die Wahl zu lassen. Ich würde aber aus organisatorischen Gründen gerne von den jährlichen BigBang-Releases weg. Da muss dann zu einem bestimmten Termin alles fertig und getestet sein - und vieles fliegt auf den letzten Metern dann wieder raus, weil es nicht termingerecht fertig wurde oder nicht stabil genug war.

Sobald wir wirklich mit der Entwicklung der nächsten Version loslegen, müssen alle Bugfixes doppelt eingepflegt werden - in die bestehende und die kommende Version - und auch immer doppelt getestet werden. Das hält fürchterlich auf und bringt keine sichtbaren Vorteile für niemanden.


 

Noch etwas zur Preisgestaltung (auch wenn mich hier der eine oder andere VFXler vielleicht steinigt): ich finde eure Preise recht moderat. Und das beziehe ich jetzt nicht auf den "Marktpreis" sondern auf den Gegenwert, den ich für mein Geld erhalte. Wenn man einfach mal kaufmännisch rechnet und überlegt, wie viele Stunden muss ich von meiner eigenen Programmierzeit einsparen, damit sich VFX amortisiert, dann stimmt hier das Preis-Leistungsverhältnis von VFX wohl absolut!



Da kann ich jetzt wirklich nicht widersprechen, aber das muss halt auch durchsetzbar sein. FoxPro-Entwickler sind traditionell sehr preissensitiv. Das haben wir ja schon bei der Hilfeerstellung gesehen.

Leider habe ich noch sehr viele Features, die ich lieber gestern als morgen drin haben würde. Und die Liste wird irgendwie nicht kürzer! Intern denke ich schon in Versionsnummern wie 9.6, 9.7, 9.8, 9.9. also vierteljährlich Builds mit neuen Funktionen und dazwischen noch reine Bugfixing-Builds. Und dann hat man schrittweise plötzlich eine Version 10.0, die sich von der 9.9 nur in wenigen Dingen unterscheidet. Warum sollte die noch jemand kaufen wollen, wenn er doch über ca. vierteljährliche schrittweise Updates im Prinzip die nächste Version schon kostenlos bekommen hat. Das sieht dann auch keiner mehr ein. Und für die Zwischenversionen dann jeweils 80-120 Euro zu verlangen scheitert daran, dass ja auch Bugfixes enthalten sind, für die wiederum auch niemand Geld ausgeben möchte, die es bei Software aber immer geben wird...

Eine Abonnement-Lösung ist da das einzig Vernünftige, was mir einfällt. Aber weitere Vorschläge werden natürlich gerne angenommen. Auswirken tut sich das sowieso alles erst in einem Jahr und bis dahin kann man daran durchaus noch etwas ändern oder nachbessern...


 

Einen Punkt möchte ich aber auch gerne noch ansprechen: ich hoffe, dass ihr bei der neuen Lizensierungsvariante wieder etwas mehr Zeit in die Betatests und Beseitigung von Bugfixes steckt und dafür das Entwickeln neuer Features ein klein wenig in den Hintergrund rücken lasst. Es nützt uns allen nämlich keine Framework etwas, dass noch Bugs enthält, die wir selbst erst durch stundenlanges Debuggen finden müssen. Darüber hinaus, muss man sich ja auch erst mal in die neuen Features reinwursteln um sie effektiv einzusetzen. Und je mehr das sind, desto mehr Zeit geht da drauf. Und die hat doch keiner von uns mehr...



Ich entwickle doch selber damit und der eine oder andere Bugfix wurde durchaus von mir ausgelöst, von daher volles Verständnis. Das ist aber auch der Punkt der stark für eine Abonnement-Lösung spricht. Mit dem Argument der Bugbeseitigung kann man nämlich bis St. Nimmerlein jeweils das neueste Release einfordern und die neuen Funktionen wollte man ja gar nicht haben - warum soll das also kostenpflichtig sein. Und wir können nicht reine Bugfix-Builds für Altversionen machen, dafür wandern die Versionen von der Funktionalität her zu schnell auseinander. Die Bugfixes gibt es halt nur mit der jeweils nächsten Version kombiniert mit halt auch neuen Features.

Auch hier verspreche ich mir von der Abonnement-Lösung ein einfacheres Handling.


Mit freundlichen Grüssen,
Rainer Becker
dFPUG c/o ISYS GmbH



Rainer Becker [dFPUG]   21.01.2006 01:25
Holger Vorberg  21.01.2006 13:40
Jürgen Kuhlenbach  21.01.2006 14:46
Uwe Habermann  22.01.2006 11:21
Jürgen Kuhlenbach  22.01.2006 11:53
Ralph Rutschmann  22.01.2006 12:55
Rainer Becker [dFPUG]  22.01.2006 17:22
Jürgen Kuhlenbach  22.01.2006 22:48
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 01:34
Ralph Rutschmann  23.01.2006 18:17
Jürgen Kuhlenbach  24.01.2006 09:24
Ralph Rutschmann  22.01.2006 12:55
Rainer Becker [dFPUG]  22.01.2006 17:32
Holger Vorberg  22.01.2006 16:41
Rainer Becker [dFPUG]  22.01.2006 17:39
Rainer Becker [dFPUG]  22.01.2006 17:10
Jürgen_Wondzinski  22.01.2006 21:52
Ralph Rutschmann  23.01.2006 12:22
Rainer Becker [dFPUG]  24.01.2006 02:00
Jürgen Kuhlenbach  21.01.2006 17:40
Uwe Habermann  22.01.2006 11:21
Jürgen Kuhlenbach  22.01.2006 11:45
Uwe Habermann  22.01.2006 13:46
Rainer Becker [dFPUG]  22.01.2006 16:57
rolf haenggi  23.01.2006 00:05
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 01:37
rolf haenggi  23.01.2006 08:06
Rainer Becker [dFPUG]  24.01.2006 02:04
Mario Peschke  23.01.2006 14:02
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 21:18
Hubert Eckert  23.01.2006 22:15
Rainer Becker [dFPUG]  24.01.2006 02:11
Peter Herzog  24.01.2006 19:55
Jürgen Kuhlenbach  24.01.2006 20:01
Peter Herzog  25.01.2006 07:45
Holger Vorberg  25.01.2006 08:28
Peter Herzog  25.01.2006 08:38
Hans-Peter Grözinger  25.01.2006 08:58
Rainer Becker [dFPUG]  25.01.2006 12:14
Jürgen Kuhlenbach  25.01.2006 08:34
Rainer Becker [dFPUG]  25.01.2006 12:11
Detlef  25.01.2006 11:14
Rainer Becker [dFPUG]  25.01.2006 12:10
Peter Herzog  25.01.2006 14:12
Rainer Becker [dFPUG]  24.01.2006 02:26
Peter Juelicher  23.01.2006 12:13
Gerhard Nielsen  23.01.2006 13:23
Rainer Becker [dFPUG]  24.01.2006 02:41
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 13:55
Ralph Rutschmann  23.01.2006 18:17
Mario Peschke  23.01.2006 19:02
Gerhard Nielsen  23.01.2006 21:19
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 21:40
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 21:29
Zsolt Cserhalmi  23.01.2006 18:45
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 21:58
Rainer Becker [dFPUG]  24.01.2006 02:30
Hubert Eckert  23.01.2006 19:07
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 22:09
Hubert Eckert  23.01.2006 22:28
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 23:11
Ralph Rutschmann  24.01.2006 02:09
Uwe Habermann  24.01.2006 02:27
Ralph Rutschmann  24.01.2006 02:54
Stefan Zehner  24.01.2006 08:56
Holger Vorberg  24.01.2006 09:27
Jürgen Kuhlenbach  24.01.2006 09:49
Holger Vorberg  24.01.2006 10:18
Jürgen Kuhlenbach  24.01.2006 13:14
Ralph Rutschmann  24.01.2006 16:47
Ralph Rutschmann  24.01.2006 16:47
rolf haenggi  23.01.2006 19:56
Stefan Zehner  23.01.2006 20:23
rolf haenggi  23.01.2006 20:36
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 21:44
rolf haenggi  23.01.2006 22:29
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 23:06
rolf haenggi  24.01.2006 01:16
Rainer Becker [dFPUG]  24.01.2006 01:49
Joerg  23.01.2006 21:03
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 22:36
Ralph Rutschmann  24.01.2006 02:09
Rainer Becker [dFPUG]  24.01.2006 02:37
Joerg  24.01.2006 12:08
Uwe Habermann  24.01.2006 12:18
Rainer Becker [dFPUG]  24.01.2006 12:19
Peter Günther  24.01.2006 00:23
Rainer Becker [dFPUG]  24.01.2006 01:15
Ralph Rutschmann  24.01.2006 02:32
Ralph Rutschmann  24.01.2006 02:09
  
zurück zum Forum