Entschuldigung wenn ich mich da einmische, aber irgendwie kommt es mir vor, als ob die Builder und Wizards von VFX als "das entwickelte Programm" angesehen werden. Mit VFX erstelle ich Projekte, prg´s, scx´en usw. Sobald ich das erledigt habe und die Entwicklung abgeschlossen ist, brauche ich die Builder und Wizards doch gar nicht mehr. Es wird pures VFP erzeugt und wir sind doch alle Programmierer, die dann auch ohne VFX den Quellcode, die Forms usw. frei bearbeiten können. Ich habe auch so manches Projekt in meinen Händen, welches mit VFX7 oder VFX8 entwickelt wurde. Eine Änderung führe ich dann direkt in den Formen, Programmen aus und benötige die Builder doch gar nicht mehr. Und ganz ehrlich... es geht dann sogar teilweise schneller, wenn das "Produkt" mal auf der Platte liegt und man direkt mir modi form reingeht und eine Methode händisch ändert. Unbestritten sind die Wizards gnadenlos gut, wenn man aus dem Nichts eine lauffähige APP zaubert. Aber die kleine Futzelarbeit, bis alles so steht wie man es braucht... da ist man doch sowieso zu Fuß unterwegs. Oder liege ich jetzt total falsch ?
|