Hi, > Ja. In den Klassenbibliotheken VFX*.* ist kein Quellcode enthalten. das ist sehr bedauerlich! Ich persönlich lege mehr Wert auf Code und darauf ihn zu verstehen. Wenn ich bei einem Framwork nur noch "Blackboxen" bekäme, hätte ich keine Ruhige Minute mehr. Natürlich kann der Code auch abschreckend sein (siehe Promatrix!!) und damit sofort als K.O. Kriterium gelten, aber in der Testversion keinen Code mehr zu zeigen ist auch nicht gerade die feine Art. > Ja. Nach Ablauf des Jahres werden die Builder und Wizards nicht mehr > gestartet werden können. Du kannst die Nutzungslizenz natürlich verlängern > . Bedenke, dass während die Nutzungslizenz gilt, alle Updates ohne > weitere Kosten verfügbar sind. du meinst, die Lizenz für die abgelaufene Version lässt sich verlängern, auch wenn zwischenzeitlich möglicherweise neuere Versionen erschienen sind? Natürlich ohne die Version updaten zu müssen!!! Stell dir vor, jemand kauft VFX für ein neues Projekt (500,- EURO sind da sicherlich nicht zu viel). Nach Auslieferung vergehen einige Monate oder sogar Jahre und der Kunde will eine Änderung haben. Als Entwickler würd ich dann natürlich zunächst mal die "alten" (bereits bezahlten) Werkzeuge heransziehen wollen, denn ein Update sämtlicher Werkzeuge könnte womöglich den Rahmen für die Kosten sprengen. Tschüß, Holger Vorberg MS Visual FoxPro MVP dFPUG Regionalleiter Bielefeld Tschüß, Holger Vorberg dFPUG Regionalleiter Bielefeld
|