Hallo Holger, |
nur noch mal zum Verständnis: Die Testversion ist weiterhin kostenlos aber neuerdings ohne Sourcecode? Die Vollversion beinhaltet "nur" eine Nutzungslizenz für ein Jahr und wird nach dem Jahr ihren "Betrieb" einstellen?
|
Die Testversion ist ab sofort ohne Sourcecode, weil wir leider sagen wir mal einen gewissen durchaus nicht unerheblichen zweistelligen Prozentsatz von Anwendern von z.B. Visual Extend 6.0 haben, die zwar regelmässig Replacement-Keys beziehen und auch neue Testversionen installieren und auch Visual FoxPro updaten, aber halt keine neue Version des Frameworks lizenzieren. Die Übernahme von Quellcode aus einer neuen Testversion in eine alte bestehende Anwendung ist meines Erachtens zwar aufwändig und unstabil, aber war bisher natürlich sehr wohl möglich, was zu gewissen Vermutungen Anlass gibt. Anscheinend wird diese Vorgehensweise nicht unbedingt als kostenpflichtiges Update betrachtet . Mit Registrierung einer Vollversion erhält man weiterhin den gesamten Quellcode aller Klassenbibliotheken, Formulare und Programme. Man kann man selbstverständlich beliebig lange beliebig viele erstellte Anwendungen einsetzen, auch der Quellcode wird nicht wieder deinstalliert. Die Pflege einer Altanwendung ist bei Kleinigkeiten sehr wohl auch ohne die entsprechenden Builder möglich, wenn es sich halt nur um ein paar Pflegearbeiten handelt. Nur die Neuerstellung von Projekten ist ohne Builder nach Ablauf der Nutzungszeit gar nicht mehr so einfach... Ansonsten stellten andere bekannte Frameworkhersteller wie Visual Fox Express oder Visual Maxframe Professional schon vor Jahren ihre jeweiligen Produkte auf Abonnements um - wir sind da also eher Nachzügler. Mit freundlichen Grüssen, Rainer Becker dFPUG c/o ISYS GmbH
|