|
|
Re: Neue Version VFX 9.50 1317 ab sofort verfügbar - #5237 in section [682706] |
Sec: |
(28) VFX deutsch |
Von: |
Joerg |
An: |
Rainer Becker [dFPUG] |
Am/Um: |
24.01.2006 12:08:51 gelesen |
Hallo Rainer, die Idee mit den freigeschalteten Buildern für bestehende Projekte finde ich gut und fair. So kann sich jeder Entwickler überlegen das Abo ggf. nicht mehr fortzusetzen und die Wartung der bestehenden Projekte sind nicht gefährdet. Wenn sich die jährlichen Abokosten an den bisherigen Updatekosten orientieren, so sollte das für die Mehrheit der Entwickler eigentlich kein Problem darstellen. Nach den wilden Auseinandersetzungen der letzten Zeit möchte ich auch mal ein Lob aussprechen. Ich wäre ohne VFX nicht in der Lage gewesen professionelle Anwendungen unter VFP zu entwickeln. Ich denke das gilt für die meisten Anwender von VFX da sich doch mehr mit Geschäftslogiken als mit der Entwicklungsumgebung beschäftigt wird. Da Ihr uns jetzt in kürzerzern Abständen mit neuen Funktionen unterstützen wollt, habe ich die Bitte diese doch ausgiebig zu testen. Fatal wäre es wenn ich ein neues Build installiere sich danach meine Anwendung anders verhält und das im 3 Monatsrhythmus. Ohje Ohje. Und weil wir so schön am bitten sind, gleich noch eine. Könnt ihr vielleicht ein Video erstellen wie man eine VFXanwendung updategerecht aufbaut? Beispiel: Ich habe Code in die Klassen von VFX geschrieben, Toolbars geändert usw. Ich muss jetzt jedesmal bei einem neuen Build alles per Hand ändern. Ich weiß es geht auch einfacher aber wie? Ich denke das diese Hilfestellung für viele Anwender von VFX interessant ist. Um nochmal auf den Anfang zurückzukommen. Die Lösung ist gut und fair. Ich werde dann auf jeden Fall updaten. Viele Grüße Jörg ------------------------------------------------------------------------ Ich habe auch für Rainer wegen der Wartbarkeit volles Verständnis. Aber auf ein Versprechen " Es wird schon nicht teurer werden"
|
|
|
|