Hallo Rolf, Hallo Herr Becker, ich weiss jetzt ehrlich gesagt nicht ob ich nen Wutanfall oder nen Tränenausbruch bekommen soll . Ich habe diesen Thread von Anfang an gelesen und bin geschockt. Durch diese kleine Änderung, kann ich jetzt also über nen halbes Jahr Entwicklungsarbeit wegschmeissen, da unter diesen Umständen ein Einsatz für mich nicht mehr in Frage kommt. Ich war vor über einem Jahr auf diese Basis gewechselt, weil mein altes Programmiersystem genau so etwas schon hatte. Am Anfang waren die Gebühren (Wartung und Updates) noch sehr moderat, mittlerweile betragen sie mehrere Tausend Euro. Dies wollte ich nicht mehr akzeptieren und bin zu VFP 9 und VFX 9 gewechselt. Meine Mitarbeiter sollten nun nach meiner Vorarbeit alle mit VFX ausgestattet werden. Dies hatte ich zwar schon im letzten Jahr geplant, jedoch mit der Ankündigung von VFX 9.5 habe ich gewartet. Und nun das! Ich kann die Intention hinter diesem Schritt nicht nachvollziehen. Das in der Testversion keine Sourcen vorhanden sind, ist ja vollkommen in Ordnung und das man einen Wartungsvertrag mit Updates hat, auch (haben meine Kunden schliesslich auch). Aber das eine gekaufte Version nach einem Jahr austimed, das ist, tut mir wirlich leid wenn ich es so sagen muss, ein echter Hammer. Meine Kunden würden mich verklagen wenn ich das einführen würde. Ich habe meinen Kunden zusichern müssen, dass die Sourcen beim Notar hinterlegt sind und Sie Zugriff bekommen können wenn es uns nicht mehr geben sollte. Dies nur damit eine Weiterentwicklung möglich ist. Wenn allerdings das Framework nicht mehr läuft, ist eine Weiterentwicklung nur noch unter Schmerzen möglich und kaum praktikabel. Was spricht denn dagegen eine normale Wartungs/Updategebühr einzuführen und das Framework nicht austimen zu lassen? Ich habe noch keinen wirklichen Grund für dieses Vorgehen hier gelesen. Der einzige Grund dafür ist, die Leute bei der Stange zu halten und sie an das System absolut zu binden. Ich habe schliesslich dann auch keine andere Wahl mehr, als jeden Preis für das Abo zu zahlen, da ich ansonsten ja meine Entwicklung einstellen kann, wie gesagt ich spreche aus Erfahrung. Und das dies nicht so sein wird, dem kann ich leider keinen Glauben schenken Herr Becker. gefrustete Grüsse aus dem Münsterland Mario Peschke PS: Ich habe keine Ahnung wie ich meinen Kunden beibringen soll das die neue Version sich nochmals verzögert, und erst recht nicht wer das bezahlt.
|