deutschsprachige FoxPro User Group
Forum View
Home
  
  Neue Version VFX 9.50 1317 ab sofort verfügbar- #5168 in section [682624]
Sec: (28) VFX deutsch
Von: Rainer Becker [dFPUG]
An: Peter Günther
Am/Um: 24.01.2006 01:15:27 gelesen

Hallo Peter!

 

WOW, wass für ein Nachrichtenbaum.



Jau, das finde ich auch! Wird etwas unübersichtlich! Soviel Resonanz hatte ich noch nie auf eine Message zu VFX! Wenn das so weitergeht, überhole ich diesen Monat einmalig und erstmalig Uwe im Nachrichtenschreiben in dieser Sektion!


 

Also ich finde die ABO-Idee nicht schlecht, ist nichts anderes als bisher. Da haben wir VFXler immer brav bei jedem Versionswechsel unserer 311 € bezahlt. Meist war dies Jährlich, insofern ändert sich nicht viel, was Zahlemann&Söhne angeht.



Das sehe ich auch so! Für den normalen Anwender soll sich dadurch im Prinzip nichts ändern. Sind nur halt noch nicht alle Komponenten, Verträge, Webseiten usw. soweit fertig, dass man das derzeit gut darstellen könnte. Aber wir konnten das Release nicht weiter hinausschieben wegen anderer Kunden, die die neue Version sofort wollten und die sich für die ganze Diskussion hier überhaupt nicht interessieren und für weiteres Warten nur geringes Verständnis hatten, wo das Release doch eigentlich fertig ist. Und das sind ja schliesslich auch Kunden.


 

Vieleicht wird der Preis durch das ABO deutlich günstiger, weil ja Angeblich durch das ABO-Verfahren Kapazität und somit Geld gespart wird.



Das ist der Sinn von der Geschichte! Sonst würde ich mir den ganzen Quatsch auch nicht antun. Aber wir müssen mehr Budget für Weiterentwicklung und Stabilisierung frei bekommen und dabei sticht halt das doppelte Bugfixing für bisherige und neue Version stark ins Auge und haut mir ins Budget. Das werde ich nur mit einer Abonnementlösung los - zumindest nach meinem bisherigen Verständnis, bessere Vorschläge mal ausgenommen.

Der andere Punkt ist halt, dass der Termindruck zu einem jährlichen Termin einfach ätzend ist. Ist ein Feature nicht ganz fertig, aus Marketinggründen aber wichtig, kommt es dann nicht so ganz so gar mit rein. Das ist zwar gut für das Marketing aber nicht langfristig für die Anwender. Lieber würde ich rollierend neue Versionen anbieten mit jeweils auch wirklich fertigen Features. Das geht bei BigBand-Releases aber einfach nicht. Da ist immer irgendetwas nicht ganz fertig. Da kann man sich noch hundert Jahre beschweren, dass ist einfach ein Prinzip-Problem.


 

Viele kleine Dinge die kaum einen Aufwand bedeuten wurden bis heute nicht eingebaut, hier sei nur an die Dateinamen für die Datenarchive genannt die bei der Datensicherung erstellt werden. Hier soll seit ewiigen Zeiten die Uhrzeit in den Dateinamen mit rein um mehrfache Sicherungen an einem Tag machen zu können. Oder in Mehrplatzumgebeungen das gegenseitige überschreiben der Datensicherung durch die Anwender zu verhindern. Drei Zeilen im Quellcode lösen das Problem. Aber seit über einem Jahr war dies in keinem Bugfix enthalten, bei jeder versionsänderung muss man an die Änderung selbst denken. "Not - more productive"



Bei diesen vielen kleinen Dingen habe ich das Problem, dass davon ziemlich wenig bei mir landet! Das Problem sind also nicht die 3 Zeilen, sondern dass jeder Anwender hier und dort gerne etwas hätte - das dann aber auch irgendwie an mich kommunizieren müsste. Am besten machen wir dafür aber in den nächsten Tagen einen separaten Thread auf! Sonst wird das endlos unübersichtlich! Die Diskussion würde mir aber sehr bei der Planung der nächsten Releases helfen. Und an den 3 Zeilen liegt es bestimmt nicht.


 

An manches davon habe ich mich gewöhnt, habe für einiges sogar Verständnis, aber sorgt dafür dass die Builder die ich bezahlt habe in den jeweiligen versionen auch ab 9.5 eingesetzt werden können wenn ich die darunterliegende Anwendung, aus welchen Gründen auch immer, nicht auf die nächste Version anheben möchte, aber sie trotz alledem weiterpflegen und weiterentwickeln möchte oder muss.



Da haben wir mittlerweile möglicherweise eine Lösung! Bestimmte Builder (aber keine Wizards) laufen einfach auf bestehenden VFX-Projekten weiter. Dann braucht man keinen separaten Aktivierungsschlüssel und nix und kann alte Projekte trotzdem problemlos weiter pflegen. Tödlich wäre natürlich die Installation einer neuen Testversion, aber das läge ja in der Verantwortung des jeweiligen Entwicklers. Das würde ich aber gerne in einem neuen Thread diskutieren, den ich aufmache, sobald Uwe seine technische Prüfung des Vorschlags abgeschlossen hat. Mit der Lösung können möglicherweise alle Beteiligten problemlos leben...



Mit freundlichen Grüssen,
Rainer Becker
dFPUG c/o ISYS GmbH



Rainer Becker [dFPUG]   21.01.2006 01:25
Holger Vorberg  21.01.2006 13:40
Jürgen Kuhlenbach  21.01.2006 14:46
Uwe Habermann  22.01.2006 11:21
Jürgen Kuhlenbach  22.01.2006 11:53
Ralph Rutschmann  22.01.2006 12:55
Rainer Becker [dFPUG]  22.01.2006 17:22
Jürgen Kuhlenbach  22.01.2006 22:48
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 01:34
Ralph Rutschmann  23.01.2006 18:17
Jürgen Kuhlenbach  24.01.2006 09:24
Ralph Rutschmann  22.01.2006 12:55
Rainer Becker [dFPUG]  22.01.2006 17:32
Holger Vorberg  22.01.2006 16:41
Rainer Becker [dFPUG]  22.01.2006 17:39
Rainer Becker [dFPUG]  22.01.2006 17:10
Jürgen_Wondzinski  22.01.2006 21:52
Ralph Rutschmann  23.01.2006 12:22
Rainer Becker [dFPUG]  24.01.2006 02:00
Jürgen Kuhlenbach  21.01.2006 17:40
Uwe Habermann  22.01.2006 11:21
Jürgen Kuhlenbach  22.01.2006 11:45
Uwe Habermann  22.01.2006 13:46
Rainer Becker [dFPUG]  22.01.2006 16:57
rolf haenggi  23.01.2006 00:05
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 01:37
rolf haenggi  23.01.2006 08:06
Rainer Becker [dFPUG]  24.01.2006 02:04
Mario Peschke  23.01.2006 14:02
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 21:18
Hubert Eckert  23.01.2006 22:15
Rainer Becker [dFPUG]  24.01.2006 02:11
Peter Herzog  24.01.2006 19:55
Jürgen Kuhlenbach  24.01.2006 20:01
Peter Herzog  25.01.2006 07:45
Holger Vorberg  25.01.2006 08:28
Peter Herzog  25.01.2006 08:38
Hans-Peter Grözinger  25.01.2006 08:58
Rainer Becker [dFPUG]  25.01.2006 12:14
Jürgen Kuhlenbach  25.01.2006 08:34
Rainer Becker [dFPUG]  25.01.2006 12:11
Detlef  25.01.2006 11:14
Rainer Becker [dFPUG]  25.01.2006 12:10
Peter Herzog  25.01.2006 14:12
Rainer Becker [dFPUG]  24.01.2006 02:26
Peter Juelicher  23.01.2006 12:13
Gerhard Nielsen  23.01.2006 13:23
Rainer Becker [dFPUG]  24.01.2006 02:41
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 13:55
Ralph Rutschmann  23.01.2006 18:17
Mario Peschke  23.01.2006 19:02
Gerhard Nielsen  23.01.2006 21:19
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 21:40
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 21:29
Zsolt Cserhalmi  23.01.2006 18:45
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 21:58
Rainer Becker [dFPUG]  24.01.2006 02:30
Hubert Eckert  23.01.2006 19:07
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 22:09
Hubert Eckert  23.01.2006 22:28
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 23:11
Ralph Rutschmann  24.01.2006 02:09
Uwe Habermann  24.01.2006 02:27
Ralph Rutschmann  24.01.2006 02:54
Stefan Zehner  24.01.2006 08:56
Holger Vorberg  24.01.2006 09:27
Jürgen Kuhlenbach  24.01.2006 09:49
Holger Vorberg  24.01.2006 10:18
Jürgen Kuhlenbach  24.01.2006 13:14
Ralph Rutschmann  24.01.2006 16:47
Ralph Rutschmann  24.01.2006 16:47
rolf haenggi  23.01.2006 19:56
Stefan Zehner  23.01.2006 20:23
rolf haenggi  23.01.2006 20:36
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 21:44
rolf haenggi  23.01.2006 22:29
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 23:06
rolf haenggi  24.01.2006 01:16
Rainer Becker [dFPUG]  24.01.2006 01:49
Joerg  23.01.2006 21:03
Rainer Becker [dFPUG]  23.01.2006 22:36
Ralph Rutschmann  24.01.2006 02:09
Rainer Becker [dFPUG]  24.01.2006 02:37
Joerg  24.01.2006 12:08
Uwe Habermann  24.01.2006 12:18
Rainer Becker [dFPUG]  24.01.2006 12:19
Peter Günther  24.01.2006 00:23
Rainer Becker [dFPUG]  24.01.2006 01:15
Ralph Rutschmann  24.01.2006 02:32
Ralph Rutschmann  24.01.2006 02:09
  
zurück zum Forum