Hallo Jürgen, > das ist eine preiserhöhung durch die hintertür. ja, das ist es ganz sicher, sonst hätte die Aktion ja keinerlei Sinn. Auch wenn Uwe behauptet, es sei nicht so, "langfristig" bliebe alles gleich. Diplomatie als Intelligenztest? > warum wird das nicht bei der Beschreibung von > den vfx95 neuerungen erwähnt. Weil man Nachteile in der Werbung für Produkte generell gerne verschweigt? ;-) > ich möchte selber entscheiden ob ich ein update > haben will oder nicht. Das möchte ich auch. Bei VPME kann ich das. Öffentlicher Support kostenlos, Bugfixes kostenlos. Neue Versionen kostenpflichtig oder im Rahmen des Premium-Supports mit geschlossenen Newsgroups und extrem kurzer Reaktionszeit kostenlos. Der Premiumsupport kostet jährlich soviel oder weniger als die neuen Versionen für sich alleine. Eine zeitliche Beschränkung von erworbenen Versionen gibt es nicht, zur aktuell bezahlten bekommt man jede gewünschte Vorgängerversion auf Anfrage gratis dazu. Ach ja, eine neue Version von VPME mit neuen Features und aufpolierter Oberfläche soll in Kürze (kommende Woche oder so) nach monatelangen Betatests erscheinen! > nun bin ich gezwungen > jedes jahr ein verlängerung (vielleicht auch update) > zu kaufen, weil sonst meine builder nicht mehr laufen. So habe ich das auch verstanden und das wäre, wenn Reiner und Uwe das nicht umgehend ändern, für mich ziemlich sicher ein Grund, auf VFX ab sofort (und ja, Uwe: "langfristig" ) zu verzichten. > bei keinem meiner tools, ocx gibt es solch ein gebaren. Schon die Idee ist eine Frechheit. So bindet man keine Kunden, so knebelt man sie... > mit keinem wort wurde die lizenzänderung im vorfeld > erwähnt - schlecht, schlecht ! Hätte man das vorher zur Diskussion gestellt, hätte man heftigen Widerspruch riskiert. Durch vollendete Tatsachen riskiert man Kunden. Aber vermutlich verlassen sich Reiner und Uwe darauf, daß ein Umstieg auf ein anderes Framework wegen des damit verbundenen Aufwandes von den derzeitigen Anwendern in der Mehrzahl gescheut wird und die meisten in den sauren Apfel beißen werden. Ob die Kundenzufriedenheit und damit die Produktbindung "langfristig" gesteigert wird, wage ich stark zu bezweifeln
|