Hallo Peter! Erst dachte ich, Du hast echt einen an der Waffel: > Also ich finde die ABO-Idee nicht schlecht, > ist nichts anderes als bisher. Sorry, mein erster Eindruck war absolut falsch! > Vieleicht wird der Preis durch das ABO deutlich > günstiger, weil ja angeblich durch das ABO- > Verfahren Kapazität und somit Geld gespart wird. "Vielleicht" und "angeblich". Alles klar so weit? An dieser Stelle dachte ich wirklich, der hat keinen an der Waffel, der hat 'ne Vollklatsche! Ein völlig weltfremder, vermutlich total verkiffter Träumer! Blickt's echt nicht oder kriecht dem Reinen Becken absichtlich in den Ar...lerwertesten, bis zum Anschlag! Ja, im Ernst! > ABER - und hier rollen sich mir die Fusnägel hoch! Doch ab dieser Zeile hattest Du meine volle Zustimmung gefunden. Zum Niederknien! Ich dachte schon ich bin der Einzige, der so deutlich den Mund aufkriegt... Meinen ausdrücklichen Dank für Deine ebenso sachlich gut begründete wie ausführliche Kritik an der neuen Lizenz von VFX mit anschaulichen Beispielen in plakativer Sprache. Und meine ausdrückliche, demütigste Entschuldigung für meine Eingangs völlig falschen Vorstellungen von Dir. Sehr gut gefallen haben mir aber auch Deine Hinweise auf die u.a. völlig praxisfremden Mängel, die VFX seit Monaten und teilweise seit Jahren völlig unverständlicher Weise mit sich rumschleppt, obwohl leicht zu beheben. Vor allem für die angeblichen Profis, die hinter VFX stehen sollen. Hut ab für Deine Kritik! Mit freundlichen Grüßen, Ralph aus Stuttgart PS: Falls Du oder sonst jemand meine ehrliche und aufrichtige Meinung zu VPME im Vergleich zu VFX hören will, mit allen mir aufgefallenen Nachteilen von VPME, die ich hier u.a. dank Reiners öffentlicher Bezeichnung für mich in diesem Forum als, ich zitiere: "GOTTVERDAMMTES ARSCHLOCH" (Rainer Becker nutzte tatsächlich "uppercase") nie zugeben würde ( - ja, ich _kann_ hinterfotzig und verschlagen sein, wenn man mir genügend Gründe dazu vorlegt - , genügt eine private Email mit Telefonnummer. Ich rufe dann ggf. gerne zurück.
|