Hallo Zsolt, |
jetzt habe ich mir das ganze Thread reingezogen. >Eine Abonnement-Lösung ist da das einzig Vernünftige, was mir einfällt. < Das glaube ich nicht. Das ist höchstens die einzige Lösung um Kunden zu verlieren. Wenn Ihr hier wirklich keine Alternativen anbietet, ist für uns (Röchling Konzern/Sustaplastgruppe) leider Schluß mit VFX. Übrigens auch mit allem anderen was Ihr in der Zukunft anbietet, weil Ihr hierdurch unberechenbar werdet. In der Hoffnung, dass Ihr Euch das noch mal überlegt...
|
Ich kann das umgekehrt leider nicht nachvollziehen. Wir wollen Kosten durch doppeltes Bugfixing sparen, regelmässigere rollierende Updates sowohl mit Bugfixes als auch mit neuen Funktionen anbieten, und das ganze im Rahmen eines Abonnements tun. Nach meinen Berechnungen ist das für bestehende Anwender auf Jahresbasis bei regelmässigen Updates sogar günstiger als bisher, vor allen Dingen bekommt man neue Features früher statt nur jährlich. Was ist daran bitteschön jetzt unberechenbar? Dass ich nach einem Dutzend Jahren plötzlich auf Idee kommen könnte, die VFP- und VFX-Anwender abzuzocken? In der Hoffnung, dass der Begriff Unberechenbarkeit vielleicht nochmal erklärt werden könnte! Mit freundlichen Grüssen, Rainer Becker dFPUG c/o ISYS GmbH
|